Verzeichnung
Lage der Ortschaft WESTRHAUDERFEHN Kolorierte Zeichnung von Reinhold Papier auf Leinen Format 118,0x26,2 M 1:4.960
- Reference number
-
NLA HA, Rep. 244, C Nr. 713
- Former reference number
-
Rep. 244, 3498 C
Rep. 244 C 3498
- Further information
-
Ergänzungen: Klassifikation TeilB: Westrhauderfehn
- Context
-
Kartensammlung >> 5 Regierungsbezirk Weser-Ems >> 10 Kreis Leer >> 5 Feldmarken, Stadt- und Ortspläne, Flurstücke
- Holding
-
Rep. 244 Kartensammlung
- Indexentry person
-
Reinhold
- Indexentry place
-
Westrhauderfehn, Ortslage
- Date of creation
-
- 1824
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- - 1824
Other Objects (12)
![Schädlich- und schröcklicher Heer-Zug der Heuschrecken : Welche in dem zu Ende gelauffenen Monat Augusto 1693. aus Türckey in Ungarn/ von daraus in Oesterreich/ Böhmem/ Ober-Schlesien/ Francken/ Voigtland/ Meissen/ Sachsen und Thüringen [et]c. in grosser unzehlbarer Menge ankommen/ und alles ... aufgefressen und verzehret haben/ ; mit beygefügter Relation, was sonsten dergleichen Heuschrecken-Züge bedeutet und nach sich gezogen](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Schädlich- und schröcklicher Heer-Zug der Heuschrecken : Welche in dem zu Ende gelauffenen Monat Augusto 1693. aus Türckey in Ungarn/ von daraus in Oesterreich/ Böhmem/ Ober-Schlesien/ Francken/ Voigtland/ Meissen/ Sachsen und Thüringen [et]c. in grosser unzehlbarer Menge ankommen/ und alles ... aufgefressen und verzehret haben/ ; mit beygefügter Relation, was sonsten dergleichen Heuschrecken-Züge bedeutet und nach sich gezogen

"Copey eines Teils der bey Gelegenheit des osnabrückischen Tecklenburg: Gränzvergleichs vom jahre 1783 von dem Magister Reinhold im Jahre 1778 sub Lit: C verfertigten Cahrte." Ausschnittskopie des 3. Blatts einer von Reinhold stammenden Kartenfolge über die ungeklärte Grenze zwischen dem Fürstentum Osnabrück und den preußischen Grafschaften Tecklenburg und Lingen betreffend den Abschnitt zwischen der städtischen Landwehr, der Düte und der Hase. Siehe dazu K 103 Nr. 2/3 H Ausf.-Art: Farbige Ausführungszeichnung, Kopie Herst.: Reinhold Format: 31 x 39,5 cm Maßstab: 1 : 12000
