Archivale
Dr. E. H. Eden in Vollmacht von Henry Müller (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Wechselbetrug.- Prozessgegenstand der Oberappellation: verweigerte Appellation; Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 30.08.1839.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 20.09.1839.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 30.01.1841 (Abweisung)
- Archivaliensignatur
- 
                211-3_H II 7
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                Aktenzeichen: 710
 
- Kontext
- 
                Oberappellationsgericht >> Strafprozesse
 
- Bestand
- 
                211-3 Oberappellationsgericht
 
- Laufzeit
- 
                1839-1842
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        07.03.2025, 11:57 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1839-1842
Ähnliche Objekte (12)
 
            Johann Friedrich Kühn (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Hehlerei.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 14.04.1866.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Nichtigkeit.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 25.06.1866 (Abweisung)
 
            Dr. Hermann Röhrhand (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Erpressungsversuch.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Strafgericht 07.05.1874.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 17.06.1874.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 17.07.1874 (Abweisung)
 
            Dr. Franz Heinrich Winterhoff (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigungen gegen den Notar Dr. Martin.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 05.08.1863.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 10.09.1863.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 30.06.1864 (Abweisung)
 
            Thies Rohlfs (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Betrug und Unterschlagung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Strafgericht 23.05.1874.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 01.07.1874.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 15.09.1874 (Aufhebung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Obergericht)
 
            Dr. Franz Heinrich Winterhoff (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigungen gegen den Notar Dr. Martin.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 07.08.1863.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 07.11.1865.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 27.02.1866 (Abweisung)
 
            H. Wex in Vollmacht von Adolph David Friedrich Stuhlmann, Moorwerder (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Hehlerei.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 30.10.1861.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 06.11.1861.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 29.04.1862 (Abweisung)
 
            Dr. Friedrich Hermann Wex (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Strafgericht 30.04.1873.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 10.06.1873.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 16.09.1873 (Abweisung)
 
            Oscar Franz Reimann (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Pressevergehen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Rekusation des Obergerichts.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Niedergericht 10.04.1869.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 27.04.1869.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 28.12.1869 (Zulassung)
 
            Oscar Franz Reimann (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Pressevergehen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Zulassung der Extrajudizial-Appellation.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Niedergericht 10.04.1869.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 27.04.1869.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 22.05.1869 (Abweisung)
 
            Franz Johann Heinrich Koch, richtiger: Sternhagen (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Rückfalldiebstahl.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Strafgericht 19.11.1878.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 04.12.1878.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 07.01.1879 (Abweisung)
 
            Johann Jacob Heinrich Arnold (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Unterschlagung und leichtsinniger Bankrott.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Strafgericht 06.05.1873.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 25.06.1873.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 21.07.1873
