Archivale
Oscar Franz Reimann (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Pressevergehen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Rekusation des Obergerichts.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Niedergericht 10.04.1869.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 27.04.1869.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 28.12.1869 (Zulassung)
- Reference number
-
211-3_H II 44
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 1677
- Context
-
Oberappellationsgericht >> Strafprozesse
- Holding
-
211-3 Oberappellationsgericht
- Date of creation
-
1869
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 11:58 AM CET
Data provider
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1869
Other Objects (12)

Leopold Heckscher (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Pressevergehen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Rekusation des Obergerichts; Appellation.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Niedergericht 22.11.1849.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: im Namen des Obergerichts 05.04.1850.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 31.05.1850 (Abweisung; Rückverweisung an Obergericht)

Oscar Franz Reimann (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Pressevergehen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Zulassung der Extrajudizial-Appellation.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Niedergericht 10.04.1869.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 27.04.1869.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 22.05.1869 (Abweisung)

Jacob Ferdinand Richter (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Pressevergehen durch Artikel in der “Reform“.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Niedergericht 16.05.1856.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 27.06.1856.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 3.07.1856 (Abweisung)

Leopold Heckscher (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Pressevergehen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Rekusation des Obergerichts.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Niedergericht 28.11.1849.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 29.01.1850 (Zulassung des Rekusationsgesuchs; Versendung an Spruchkollegium)

Johann Friedrich Kühn (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Hehlerei.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 14.04.1866.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Nichtigkeit.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 25.06.1866 (Abweisung)

Dr. Hermann Röhrhand (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Erpressungsversuch.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Strafgericht 07.05.1874.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 17.06.1874.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 17.07.1874 (Abweisung)

Dr. Friedrich Hermann Wex (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Strafgericht 30.04.1873.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 10.06.1873.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 16.09.1873 (Abweisung)

Franz Johann Heinrich Koch, richtiger: Sternhagen (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Rückfalldiebstahl.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Strafgericht 19.11.1878.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 04.12.1878.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 07.01.1879 (Abweisung)

Johann Jacob Heinrich Arnold (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Unterschlagung und leichtsinniger Bankrott.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Strafgericht 06.05.1873.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 25.06.1873.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 21.07.1873

Jacob Michael Ponsch (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Betrug.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Strafgericht 23.05.1874.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 10.07.1874.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 5.09.1874 (Deserterklärung); 29.09.1874 (Deserterklärung der Wiedereinsetzungsklage)

Catharina Margaretha Elisabeth Hinsch (Angeklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Diebstahl.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Haftentlassung.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Untersuchungsgericht 03.04.1875.- Erkenntnis der Appellationsinstanz: Obergericht 19.04.1875.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 01.05.1875 (Abweisung wegen Nicht-Zuständigkeit)
