Druckgraphik

Apollon mit Melpomene und Thalia

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
23692
Measurements
Platte: 146 x 89 mm
Blatt: 152 x 92 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: [...] PRAXIS (unten rechts innerhalb der Darstellung teilweise schwer lesbar bezeichnet)
Inschrift: Apollon, conseille à Melpomene et à Thalie, de joindre la pratique à la Theorie, dans l’usage du Théatre. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: B. Picart delineauit 1714. (unten links innerhalb der Darstellung signiert und datiert)

Related object and literature
beschrieben in: Le Blanc III unbeschrieben

Classification
Druckgraphik
Subject (what)
Melpomene (eine der Musen); Ripa: Melpomene
die Geschichte des Apollo (Phoebus)
Thalia (eine der Grazien)
symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Bühnenkunst

Event
Herstellung
(when)
1714
Event
Eigentumswechsel
(description)
Alte Sammlung (vor 1860)

Last update
2025-05-22T13:52:24+0200

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1714

Other Objects (12)