Akten

3. Ordner (Titel alte Beschriftung)

Enthält: 1) Verkaufte Häuser 2) Abgebrochene Behelfsheime 3) Behelfsheime Kellerwohnung in der Odebornschule - Werkdienstwohnung - mit Lageskizze Obdachloseneinweisung und Unterkünfte in Hofwohnungen (BH und Baracken) Mietwohngrundstücke Schützenstraße Nr. 4, Katasteramt, mit Stadtplan Hausakte Dreschhalle "Marktplatz" Mietwohngrundstück "Unterm Hain" Nr. 9 Baracke in der "Sählingstraße" ehemaliges HJ-Heim (inzwischen restlos abgebrochen) "Sählingstraße" Behelfsheim Johann Schmidt (Im Jahre 1962 in das Eigentum des Evangelischen Hilfswerkes übergangen.) Poststraße 30, Behelfsheim, Germanischer Lloyd, Abgebrochen Poststraße 12 Isolierbaracke des Kreises (Abgebrochen) Städtische Behelfsheime auf der "Mühlwiese"

Archivaliensignatur
Stadt BLB Stadt Berleburg 1938 - 1974, Stadt BLB 1175

Kontext
Stadt Berleburg 1938 - 1974 >> Stadt BLB 7 Wirtschaftsförderung und wirtschaftsfördernde Einrichtungen >> Stadt BLB 7 0 3 Förderung der Industrie
Bestand
Stadt BLB Stadt Berleburg 1938 - 1974 Stadt Berleburg 1938 - 1974

Laufzeit
1938-1973

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Bad Berleburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1938-1973

Ähnliche Objekte (12)