- Alternative title
-
Theatrum Machinarum Novum. Das ist: Neu-vermehrter Schauplatz der Mechanischen Künsten/ Handelt von allerhand Wasser- Wind- Roß- Gewicht- und Hand-Mühlen, Wie dieselbige zu dem Frucht-Mahlen, Papyr- Pulver- Stampff- Segen- Bohren- Walcken- Mangen, und dergleichen anzuordnen ; Beneben Nützlichen Wasser-Künsten Als da seynd Schöpff- Pomppen- Druck- Kugel- Kästen- Blaß- Wirbel- Schnecken Feuer-Sprützen und Bronnen-Wercken. Damit das Wasser hoch zu heben, zu leiten und fortzuführen, auch andern Sachen, so hierzu dienlich und nützlich zugebrauchen
- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
RA 57/3800 -1/2
.3
- Measurements
-
Höhe x Breite: 34,5 x 24 cm, Tiefe: 5,5 cm
- Material/Technique
-
Buchblock: Papier, gedruckt; Einband: Pappe, Pergament
- Classification
-
Druckschriften (Gattung)
- Subject (what)
-
Geschichte
Mechanik
Mühle
Wasserbau
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Verfasser: Georg Andreas Boeckler
Drucker: Christoff Gerhard
Verlag: Paulus Fürst, Nürnberg
- (where)
-
Nürnberg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (when)
-
1673
- Rights
-
Deutsches Historisches Museum
- Last update
-
24.03.2023, 9:31 AM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckschrift
Associated
- Verfasser: Georg Andreas Boeckler
- Drucker: Christoff Gerhard
- Verlag: Paulus Fürst, Nürnberg
Time of origin
- 1673