Archivale
Glossarium Diplomaticum: Erläuterung schwieriger, einer diplomatischen, historischen…
- Archivaliensignatur
-
13 Bib 01, 6453
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Druckort: -
Nebeneinträge: -
Verlag: - Scientia Verlag
Erscheinungsort: - Aalen
Nr./Bd.: -
Reihe: -
S./Abb.: -
Auflage: Auflg.: -
Bemerkungen: - 2. Neudruck der Ausgabe Gotha 1856 / Band 1 u. 2
- Kontext
-
[S 1] 13 Dienstbibliothek (Monographien und Aufsätze nach 1850) >> 1.0 Deutschland und International >> 1.2 Themen >> 1.2.4 Bibliographien und Lexika
- Bestand
-
13 Bib 01 [S 1] 13 Dienstbibliothek (Monographien und Aufsätze nach 1850)
- Indexbegriff Person
-
Brinckmeier, Eduard
- Urheber
-
Autor: Brinckmeier, Eduard
- Laufzeit
-
1967
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:27 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Autor: Brinckmeier, Eduard
Entstanden
- 1967
Ähnliche Objekte (12)
Glossarium diplomaticum zur Erläuterung schwieriger, einer diplomatischen, historischen, sachlichen oder Worterklärung bedürftigen lateinischen, hoch-, und besonders niederdeutscher Wörter und Formeln, welche sich in öffentlichen und Privaturkunden, Capitularien, Gesetzen, Verordnungen, Zuchtbriefen, Willküren, Weisthümern, Traditions- und Flurbüchern ... des gesamten deutschen Mittelalters finden, 1
Glossarium diplomaticum : zur Erläuterung schwieriger, einer diplomatischen, historischen, sachlichen oder Worterklärung bedürftiger lateinischer, hoch-, und besonders niederdeutscher Wörter und Formeln, welche sich in öffentlichen und Privaturkunden, Capitularien, Gesetzen, Verordnungen, Zuchtbriefen, Willküren, Weisthümern, Traditions- und Flurbüchern ... des gesammten deutschen Mittelalters finden, 2. [L - Z]
Glossarium diplomaticum zur Erläuterung schwieriger, einer diplomatischen, historischen, sachlichen oder Worterklärung bedürftigen lateinischen, hoch-, und besonders niederdeutscher Wörter und Formeln, welche sich in öffentlichen und Privaturkunden, Capitularien, Gesetzen, Verordnungen, Zuchtbriefen, Willküren, Weisthümern, Traditions- und Flurbüchern ... des gesamten deutschen Mittelalters finden, 2. [L-Z]