Archivale
Verschärfte Behandlung arbeitsunwilliger polnischer Zivilarbeiter.
Adressat: alle Staatspolizeileitstellen, die Befehlshaber der Sicherheitspolizei in Metz und Straßburg.
nachrichtlich dem Amt I, IV, V;
alle Höheren SS- und Polizeiführer, alle Befehlshaber der Sicherheitspolizei, Inspekteur der Sicherheitspolizei und Kommandeur der Sicherheitspolizei;
alle Sicherheitsdienst-Leit-Abschnitte
Gendarmerie wird durch vorgeschriebene Verfahren bei arbeitsvertragsbrüchigen poln. Zivilarbeitern zu stark belastet.
Der Reichsführer-SS wünscht, dass zur Entlastung der Gendarmerie künftig in leichten Fällen vereinfacht verfahren wird.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/0380a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 314-316
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV D2c-183/42g-33
- Formalbeschreibung
-
Art: Vervielfältigung
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Hauptamt Ordnungspolizei Rundschreiben vom 23.07.1942 - O.-Kdo. g 2 (04) Nr. 7/42 (g)
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes
- Laufzeit
-
04.08.1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes
Entstanden
- 04.08.1942