Archivale

Verschiedene Schriftstücke zur Geschichte der Ordensämter Friedland und Schenkendorf und der Niederlausitz

Enthält u. a.: Wendischer Erbhuldigungseid der wendischen Untertanen der Ordensämter Friedland und Schenkendorf, 1690. - Verwendung der sogenannten Hurereistrafgelder in der Niederlausitz für fromme Zwecke, 1724. - Notizen zur Geschichte der Ämter Beeskow und Storkow, 1722. - Darlehen des Ordens an den von Löben auf Grießen, 1722. - Wahrnehmung des Interesses des unmündigen Besitzers des Kupferhammers im Amt Friedland, Georg Caspar Meinert, 1723. - Vergleich des Johanniterordens mit Anna Margarete Harnisch über die Erbpacht des Vorwerkes in Schlagsdorf, 1728.

Archivaliensignatur
9B Johanniterorden 2902

Kontext
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg >> Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten >> Ordenskammer >> Ordensämter Friedland und Schenkendorf >> Generalia >> Varia
Bestand
9B Johanniterorden (1697264) Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg

Laufzeit
1690-1728

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1690-1728

Ähnliche Objekte (12)