Archivale
Schriftstücke zur Geschichte der Ordensämter Friedland und Schenkendorf und der Niederlausitz
Enthält u. a.: Prüfung der Grenzen zwischen den Dörfern Zeust und Bahrensdorf, 1705. - Ablehnung des Einspruchsrechtes der Ordensregierung in Justizangelegenheiten für die Niederlausitz durch König Friedrich August von Sachsen, 1709. - Befehl zur Marschbereitschaft für die Niederlausitzer Landmiliz, 1716. - Befreiung des Amtsvogtes von Friedland von der Verbrauchsakzise, 1720. - Aufenthalt von Juden in der Stadt Friedland, 1721. - Bitte des Friedländer Ordenshauptmanns Dallwitz um Übersendung von Dokumenten aus dem Ordensarchiv in seinem Streit mit Herrn von Schlieben auf Reicherskreuz um das Vokationsrecht an der Pfarre von Groß Muckrow, 1722.
- Archivaliensignatur
-
9B Johanniterorden 2903
- Kontext
-
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg >> Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten >> Ordenskammer >> Ordensämter Friedland und Schenkendorf >> Generalia >> Varia
- Bestand
-
9B Johanniterorden (1697264) Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
- Laufzeit
-
1705-1722
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:35 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1705-1722