Akten
Handelsregister, Stadt Pirna (Blatt 510 bis 600), Bd. 04
Enthält:
HR 510: Franz Pfeiffer, Pirna (umgeschrieben nach A 164).-
HR 511: Georg Schreckenbach & Ad. Richard Schulze, Sandsteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna;
Georg Schreckenbach & Ad. Rich. Schulze Sandsteinwerke, Pirna;
Georg Schreckenbach & Ad. Rich. Schulze Nachfolger Sandsteinwerke, Pirna;
Posta-Wehlener Sandhartsteinwerke Diecke, Busse & Co., Stadt Wehlen (Sächsische Schweiz) (umgeschrieben nach A 161).-
HR 512: Graphit- & Mineral-Mahlwerke Pirna Robert v. Kalckreuth, Pirna, später Rottwerndorf.-
HR 513: Pirnaer Dampf-Sägewerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna (umgeschrieben nach B 2).-
HR 514: Georg Wagner, Pirna;
Georg Wagner Inh. Walter Moritz, Pirna;
Georg Wagner Nachf. Inh. Kühnel & Wobst, Pirna;
Georg Wagner Nachf. Inh. E. Kühnel, Pirna;
Georg Wagner Nachf. Emil Hamann, Pirna.-
HR 515: Carl Bauch, Pirna (umgeschrieben nach A 165).-
HR 516: Paul Hofmann, Pirna (umgeschrieben nach A 166).-
HR 517: Erste Znaimer Gurken-Einlegerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna.-
HR 518: Curt Mierisch, Pirna (umgeschrieben nach A 168).-
HR 519: Max Wehner, Pirna (umgeschrieben nach A 167).-
HR 520: Max Scharff, Pirna.-
HR 521: Georg Hoehn, Pirna (umgeschrieben nach A 169).-
HR 522: Hausding & Bergmann, Pirna (umgeschrieben nach A 170).-
HR 523: Paul Knauthe, Pirna (umgeschrieben nach A 171).-
HR 524: August Herberg, Pirna.-
HR 525: Würdig & Cie., Pirna (umgeschrieben nach A 172).-
HR 526: Verkaufsstelle Pirnaer Schleifsteinfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna;
Pirnaer Schleifsteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna (umgeschrieben nach B 7).-
HR 527: Otto Lehmann, Schuhmachermeister und Schuhwarenhändler, Pirna.-
HR 528: Deutsche Patent-Spinnerei und Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna.-
HR 529: Richard Maaz, Pirna (umgeschrieben nach A 174).-
HR 530: Stahlwerk zu Pirna Hermann Hunger, Pirna; Stahlwerk Pirna Gebr. Hunger, Pirna.-
HR 531: P. Geschke, Fabrik künstlicher Blumen, Blätter und Früchte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna, später Schlettau (Erzgeb.).-
HR 532: Alfred Rentsch, Pirna;
Johannes Pietzsch, Pirna (umgeschrieben nach A 175).-
HR 533: Otto Jacobi, Pirna.-
HR 534: Bau- und Möbeltischlerei Hermann Matthes, Pirna.-
HR 535: Rudolf Wittig, Pirna (umgeschrieben nach A 176).-
HR 536: Richard Reinhardt, Pirna.-
HR 537: Curt Schober, Pirna; C. Schober & Weigoldt, Pirna (umgeschrieben nach A 277).-
HR 538: Robert Spalteholz, Pirna.-
HR 539: Café Klemm Inh. Ernst Geißler, Pirna; Café Klemm, Ernst Geißler, Pirna; Café Klemm Alfred Hentzschel, Pirna (umgeschrieben nach A 177).-
HR 540: Linus Baldauf, Pirna.-
HR 541: C. Klinkhardt, Pirna.-
HR 542: Deutsche Papiergarnspinnerei & - Weberei, Inhaber Hugo Küttner, Pirna.-
HR 543: Glashüttenwerke Lippold & Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna.-
HR 544: Pirnaer Glasindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna.-
HR 545: Schlee & Franke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna;
Ernst Schlee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna.-
HR 546: Sächsische Textil-Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna.-
HR 547: R. Tetzlaff & Co., Pirna.-
HR 548: Sächs. Textil-Industrie (Inh. Wilhelm Kaufmann), Pirna, später Dresden; Wilhelm Kaufmann; Pirna.-
HR 549: Pirnaer Fleischmehlfabrik Ernst Bretschneider, Pirna;
Pirnaer Fleischmehlfabrik Ernst Bretschneider Nachf. Arnold & Gruve, Pirna;
Pirnaer Fleischmehlfabrik Ernst Bretschneider Nachf. Otto Gruve, Pirna;
Fleischmehlfabriken Pirna u. Bautzen Otto Gruve, Pirna (umgeschrieben nach A 184).-
HR 550: Franz Seifert, Teigwarenfabrik, Pirna.-
HR 551: Zellstoff-Verwertungs-Aktiengesellschaft (Zellvag), Pirna.-
HR 552: Hermann Hoffmann, Pirna (umgeschrieben nach A 182).-
HR 553: Julius Schietzelt Rohproduktenhandlung, Pirna.-
HR 554: Getreide-Einkauf Pirna Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna.-
HR 555: Heinrich Zeuner, Pirna.-
HR 556: Arthur Händler, Pirna (umgeschrieben nach A 183).-
HR 557: Joh. Alfred Otto, Pirna.-
HR 558: Albert Lommatzsch, Pirna; Albert Lommatzsch Inh. Paul Schieback, Pirna (umgeschrieben nach A 208).-
HR 559: Hotel Weißer Schwan Franz Haase, Pirna;
Fremdenhof Weißer Schwan Franz Haase, Pirna (umgeschrieben nach A 209).-
HR 560: August Köckritz, Pirna.-
HR 561: Paul Hausding, Pirna (umgeschrieben nach A 240).-
HR 562: Karl Scholz, Pirna (umgeschrieben nach A 210).-
HR 563: Max Bitterlich Pirna; Max Bitterlich & Co., Pirna (umgeschrieben nach A 211).-
HR 564: August Lindau, Pirna (umgeschrieben nach A 212).-
HR 565: Julius Hempel, Pirna (umgeschrieben nach A 213).-
HR 566: Arthur Horn, Pirna.-
HR 567: Fürchtegott Kemnitzer & Co., Pirna (umgeschrieben nach A 107).-
HR 568: Max Dettmar, Pirna.-
HR 569: Richard Rehlich, Pirna (umgeschrieben nach A 214).-
HR 570: G. E. Hüniche, Sandsteingeschäft Kommanditgesellschaft, Pirna
G. E. Hüniche, Sandsteingeschäft, Pirna.-
HR 571: Siedlungsgesellschaft für den Bezirk Pirna, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna (umgeschrieben nach B 4).-
HR 572: Alexander Gröschel, Pirna (umgeschrieben nach A 215).-
HR 573: Ehregott Gräfe, Pirna.-
HR 574: Chemische Fabrik Rudolf Hermann Kunze, Pirna, später Dresden.-
HR 575: Wilhelm Eichler, Pirna; Wilhelm Eichler & Co., Pirna.-
HR 576: Dresdner Bank Zweigstelle Pirna.-
HR 577: Verlag Johanna Schack, Pirna, später Obervogelgesang.-
HR 578: Lichtspielpalast Pirna Arthur Wieder, Pirna; Lichtspielpalast Pirna Heinrich Prager, Pirna.-
HR 579: Meta Werner, Pirna.-
HR 580: Friedrich Irle, Pirna.-
HR 581: Altdeutsche Weinstuben Robert Herzog, Pirna.-
HR 582: "Sanitätshaus Frauenheil" Hermann Rudel, Zweigniederlassung Pirna.-
HR 583: Pirnaer Flachglashandlung Max Scherzer, Pirna (umgeschrieben nach A 216).-
HR 584: Reckleben & Co. Nachf. Fritz Süßkind, Pirna; Fritz Süßkind, Pirna.-
HR 585: Adolf Ramsdorf, Pirna; Adolf Ramsdorf Inh. Theodor Schenermann, Pirna (umgeschrieben nach A 217).-
HR 586: Albert Müller & Co., Pirna (umgeschrieben nach A 253).-
HR 587: Carl Haupt u. Sohn, Pirna (umgeschrieben nach A 218).-
HR 588: Max Schäfer, Pirna.-
HR 589: Beck & Hofmann, Pirna.-
HR 590: Bieberstein & Standhardt Pirnaer Patent-Treibriemenschloß-Fabrik, Pirna.-
HR 591: Pöpel & Cie., Pirna (umgeschrieben nach A 219).-
HR 592: Verkaufsstelle für Baustoffe aller Art, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna;
Baustoff-Verkaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna (umgeschrieben nach B 13).-
HR 593: Gustav Fischer & Co., Pirna.-
HR 594: Pirnaer Kunstkeramische Werkstätten Baum u. Lauschke, Pirna;
Pirnaer Kunstkeramische Werkstätten Konrad Lauschke, Pirna.-
HR 595: Malz- und Nährmittelfabrik Walter Kropp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna.-
HR 596: Johannes Behrendt, Waagenbauanstalt, Pirna (umgeschrieben nach A 233).-
HR 597: Georg Keusch, Pirna (umgeschrieben nach A 220).-
HR 598: J. Engler & Co., Pirna.-
HR 599: Deutsches Tonwaren- und Steingutwerk, Aktiengesellschaft Pirna, vorher Steinau.-
HR 600: Emil Rehlich, Pirna (umgeschrieben nach A 221).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11085 Amtsgericht Pirna, Nr. 1143 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11085 Amtsgericht Pirna >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02.01 Handelsregister 1862 bis 1937
- Bestand
-
11085 Amtsgericht Pirna
- Laufzeit
-
1911 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1911 - 1920