Journal article | Zeitschriftenartikel
Konsistenz und Variabilität beim Reden über "Diversity": Eine empirische Untersuchung diskursiver Spielräume in Schweizer Großunternehmen
Vielfalt, Verschiedenheit, Unterschiedlichkeit, Andersartigkeit, Heterogenität – der Diversity-Begriff hat zahlreiche Übersetzungen ins Deutsche gefunden, die in Organisationen traditionell entweder auf das ökonomisch optimale "Management" einer vielfältigen Belegschaft abstellen oder aber pro-sozial spezielle Belange von Minderheiten thematisieren. Über Diversity kann jedoch nicht nur entweder sozial-normativ oder aber ökonomisch-funktional geredet werden. Damit stellt sich die Frage nach den aktuellen Spielräumen beim Reden über Diversity in Organisationen. Mittels einer empirischen Untersuchung in Schweizer Großunternehmen lassen sich diskurspsychologisch fünf sogenannte interpretative Repertoires herausarbeiten. Diese werden vorgestellt als: 1. imagefokussiertes, 2. marktfokussiertes, 3. minoritätenfokussiertes, 4. themenfokussiertes sowie 5. unterschiedsfokussiertes Repertoire. Indem untersucht wird, wie und mit welchen Konsequenzen diese Repertoires zwischen Konsistenz und Variabilität verwendet und miteinander kombiniert werden, lassen sich auch neue Querverbindungen diskutieren, anhand welcher diskursive Spielräume beim Reden über Diversity erweitert werden können. Mit dieser Stoßrichtung werden neue, empirisch gewonnene Aspekte in die aktuelle Debatte um den Diversity-Begriff eingebracht sowie zentrale Konzepte der im deutschsprachigen Raum eher unbekannten diskurspsychologischen Vorgehensweise vorgestellt.
- Alternative title
-
Consistency and Variability in Talk about "Diversity": An Empirical Analysis of Discursive Scope in Swiss Large Scale Enterprises
Consistencia y variabilidad en el habla sobre la "diversidad": Un análisis empírico de alcances discursivos en empresas de Suiza a gran escala
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 38
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(2)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Allgemeine Psychologie
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
multinationales Unternehmen
Managing Diversity
Großbetrieb
Organisationen
Diskurs
Image
Managementansatz
Psychologie
Variabilität
Unternehmen
Management
Konsistenz
Minderheit
Schweiz
Marktorientierung
empirisch
empirisch-qualitativ
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Ostendorp, Anja
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs090218
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Ostendorp, Anja
Time of origin
- 2009