Akten
Henneberger tiefer Erbstolln samt Zubehör im Jugelgrund bei Oberjugel (Johanngeorgenstadt)
Enthält u.a.: Aufstände und Grubenberichte.- Vergewerkung von Retardatkuxen.- Zinnverteilung.- Patent an die Gewerken von Sechs Brüder Fundgrube zum Mitbau auf dem Henneberger Stolln und Vortrieb eines Ortes zur Lösung der Eisensteingrube.- Gewerkenverzeichnis von Sechs Brüder Fundgrube.- Abtragung des unteren Pochwerkes.- Untersuchung gegen den Steiger Johann Christian Wagner wegen der Verborgung von Grubenholz.- Protest gegen die von Tobias Friedrich Schuhmann eingelegte Mutung auf einem Zwittergang unter dem Stolln.- Niederbringung eines neuen Tageschachtes zur Abwerfung des alten Neuer Weinkrug Schachtes.- Entlassung des aus Böhmen stammenden Hutmannes Christian Kräckel wegen Hinderung an einer Verpflichtung als Ausländer und Katholik.- Gewerkentag über die Einstellung der Zwitterbaue zur stärkeren Belegung des Ortes nach dem Samuel und Schwarzen Eisensteinzug.- Gewerkenverzeichnisse.- Abschrift der 1729 angekauften Belehnung von Weinkrug und Bartholomäus Fundgrube mit einem Kunst- und Pochgefälle sowie Zechenhaus (1706).- Lohnforderung der Witwe Flach aus Eibenstock.- Einstellung der Zubußzahlung durch den Hauptgewerken Obristlieutenant Carl Magnus aus Halle wegen Nichtauszahlung seiner Ausbeute bei Johannes Fundgrube am Bärenstein.- Aufgewältigung des Sechs Brüder Eisensteinzuges.- Auszimmerung des gefährlichen Henneberger Tageschachtes.- Einstellung des Ortes wegen starkem Wettermangel.- Erörterungen über eine Aufgewältigung des Wilder Kaspar Schachtes bis auf den Lorenz Stolln zur Bewetterung des Lichtlochabteufens auf dem Henneberger Stolln.- Mannschaftsliste, mit Angaben zu den Familienverhältnissen.- Eisensteintaxe.- Aufgewältigung des Lorenz Stolln.- Beschwerde von Bergleuten wegen gekürzter Löhne.- Begutachtung der Heilkosten des verunglückten Bergarbeiter Christian Friedrich Oeser aus Sosa durch den Amtsphysikus Forberger.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1053 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 59; 74
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 08. H
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt
- Laufzeit
-
1698, 1711, 1719 - 1776
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt
Entstanden
- 1698, 1711, 1719 - 1776