Kleid

Modeskulptur "D", aus Schwarz-Weiß-Fotografien der Bundesrepublik und der DDR aus dem Bestand des Bildarchivs des DHM

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
KT 2012/422
Maße
Höhe: 180 cm, Breite: 42 cm (Schulter) (Figurine)
Breite: 42,5 cm (Schulter), Länge: 139,5 cm, Länge: 32,3 cm (Ärmel) (Kleid)
Breite: 1,7 cm (Konturband)
Material/Technik
Unterkleid: Baumwolle (natur), leinwandbindig, Nessel, Maschinenarbeit; Fotoapplikation: Papier, bedruckt, handgenäht, Kodak Inkjetpaper, mit Drucker: HP Photosmart C4180 All-in-One, Druckerfarbe: Pelikan H18, Order # 351579 Gr.1024, Replaces HP 343, Die Fotos sind mit wenigen Heftstichen auf dem Unterkleid befestigt; Konturband: Baumwolle (schwarz), Samt, geklebt, gewebtes Band, mit doppelseitigem Klebeband

Klassifikation
Damenkleidung (Gattung)
Bezug (was)
Deutsches Historisches Museum (DHM)
Design
Designer
Ausstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Designer, Entwerfer: Stephan Hann
(wo)
Berlin, Deutschland
(wann)
2012

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleid

Beteiligte

  • Designer, Entwerfer: Stephan Hann

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)