Gemälde

Die Geburt Christi

Früher nicht immer als vollständig eigenhändiges Original Luinis betrachtet (Ottino Della Chiesa, 1956,sieht die Mitarbeit der Werkstatt), bildet die dennoch als reine Arbeit überzeugende Geburt Christi eine Gruppe mit sehr ähnlichen Darstellungen. Besonders nah, bis hin zur Darstellung sowohl des Engels links als auch des Heiligen Josephs, ist die in der Sammlung Borromeo (Stresa, Piemont, Isola Bella) aufbewahrte Variante. In der Berliner Variante verschränkt der Heilige die Hände allerdings im Gebet-Modus. Die Verwendung eines gleichen Vorbereitungskartons ist sehr wahrscheinlich.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Volker-H. Schneider

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
219
Maße
Bildmaß: 48,1 x 38,6 cm
Rahmenaußenmaß: 64,3 x 55,5 cm
Material/Technik
Pappelholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1841/42 Ankauf durch G. F. Waagens aus der Sammlung des Marchese Diotalevi, Rimini
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Italien
(wann)
1520 - 1530

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1520 - 1530

Ähnliche Objekte (12)