Abschnitt
Melsungen, Riedeselsche Vogtei und Renthof mit Umgebung
Die Vogelschauansicht präsentiert den nordwestlichen Bereich der Stadt rund um die Riedeselche Vogtei, gesehen vom Marstall aus. Dabei wird die Fachwerkbebauung an „Cassel gasse“, „Burg gasse“, „Strohe gasse“ und „Eichsfeldt“ mit ihren unterschiedlichen Gebäuden detailliert wiedergegeben. Der eindrucksvolle dreigeschossige Ständerbau des Riedeselschen Burgsitzes ragt aus dieser Bebauung deutlich heraus. Die Darstellung des „Rendthoff“, des Vorhofes mit Marstall und großer Scheuer, stimmt überein mit dem auch in den anderen Zeichnungen gegebenen Bestand (vgl. z.B. 2° Ms. Hass. 107 [219] recto).U. Hanschke 15.11.2011
Feder in Schwarz
Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Gespaltenes Schild mit Adler rechtshalb, hinten Kreuz (ähnlich Piccard-Onlinekatalog Nr. 025503, 1631 Memmingen) identisch mit Ms. Hass. 107[48] + [75]
Vogelperspektive
Bestandsaufnahme
Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, links oben: "Eichsfeldt", oben mittig: "Berlebsche hof", darunter auf der Straße: "Strohe gasse", rechts am Rand: "Riedesels / hoff", mittig links: "Burggasse", unten links: Cassel gasse", rechts im Hof: "Rendthoff"
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [232] recto, unten rechts
- Maße
-
16,5 x 21,0 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
Helm 1967, Taf 10 a
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1630
- Entstanden
-
1627 - 1630
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1630
- 1627 - 1630