Schriftgut
Rededispositionen; Referate
Enthält u.a.:
Schlusswort auf der 13. Bundesvorstandssitzung; Festrede anlässlich der Untereichnung des Patenschaftsvertrages zwischen der Jugendbrigade "20. Jahrestag der FDJ", Gießerei II im VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" Magdeburg und der FDJ-Gruppe der Klasse 9 b 3 der Erweiterten Oberschule "Geschwister Scholl", Magdeburg; Rede auf der Einwohnerversammlung in Leutersdorf; Rede vor den Vertrauensleuten des VEB Bunt- und Samtweberei Seifhennersdorf; Schlusswort für die Vertrauensleute-Vollversammlung im VEB Textilkombinat Zittau; Rede vor dem Gewerkschaftsaktiv in Suhl; Schlusswort auf der Vertrauensleutevollversammlung der Volkswerft Stralsund; Rede auf der Belegschaftsversammlung im VEB Strickmaschinenbau Karl-Marx-Stadt; Lektion zum Thema: "Die Aufgaben der Gewerkschaften bei der aktiven Mitwirkung zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1967, ihre Rolle und Verantwortung bei der Entfaltung der Masseninitiative der Werktätigen"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/5328
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Berger >> Reden und Artikel, Schriftwechsel
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger
- Laufzeit
-
1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger
Entstanden
- 1967