Archivale
1985 - Lindenberg
Enthält: Ordner (ca. 400 Blatt) mit verschiedenen Dokumenten zur technischen Organisation diverser Konzerte Udo Lindenbergs in Deutschland. Offizielle Dokumente von Lippmann+Rau zur Ankündigung von Tourneen, Korrespondenzen mit den Managements Lindenbergs (in Form von Briefen und von Telexen) und anderen Veranstaltern, aber auch technische Anweisungen zur Bühnentechnik finden sich hier. Vor allem prominent sind hier die Bühnenanweisungen, die den bereitgestellten Service, die Bewirtung der Musiker und Musikerinnen, der technischen Crew und andere wichtige Eckdaten der Konzertorganisation festhalten. Dabei auch original Textblätter der Lindenberg-Songs (wahrscheinlich für die Bühnentechniker, maschinengeschrieben) und die Korrespondenz rund um einen Unfall eines Lichttechnikers auf der Tour. Auch die Suche nach Bands, die traditionell türkische Musik zu Lindenbergs Song "Ali" spielen können, ist in Korrespondenzen festgehalten. Auch viele Zeichnungen und Variationen von Lindenbergs Bühnenbild befinden sich im Ordner.
In diesem Ordner werden Konzerte und Tourneen im Jahr 1985 von folgenden Künstlern festgehalten:
Udo Lindenberg
Dazu:
Korrespondenzen u.a. mit:
Carl Codier
Dirk Matten (Synthesizerstudio Bonn)
Uli Scheib
Verträge u.a. mit:
Jan Bohse
Bernie Häfner
Uli Scheib
Adi Kiescher
Hans Heibges (TextLite)
Gerold Haas (Leurotex GmbH, Backnang)
Hjalmar Scheibler
Hans Stratmann
Dieter Ott
Wolfgang Besemer
- Archivaliensignatur
-
LRA-175, Nr. 019
- Kontext
-
Sammlung Hans-Jürgen Lautenfeld >> 1985
- Bestand
-
LRA-175 Sammlung Hans-Jürgen Lautenfeld
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.04.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Lippmann-Rau-Musikarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1985