Sachakte
Wiederbesetzung der vakanten Unterförsterstelle zu Burbach
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Gesuch des Jägers Johann Philipp Krebs zu Wehrheim und Burbach um Konferierung einer Forstbedienstetenstelle in den nassauischen Landen (1763); Zusage der Landesregierung zu Dillenburg für den Jäger Johann Philipp Krebs zu Wehrheim für die alsbaldige Besetzung einer vakanten Jägerstelle in den nassauischen Landen (1755); Resolution der Justizkanzlei zu Dillenburg auf ein Gesuch des Jägers Krebs in den Eichen um Zusendung dreier Dekrete (1762); Zusage des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg bei der Besetzung einer Forstbedienstetenstelle mit dem Jäger Krebs in den Eichen (1764); Absage des Jägers Krebs vom Gut Eichen wegen der Wiederbesetzung der vakanten Försterdienststelle zu Wahlbach und Anstellung des Johannes Bieler zu Burbach als Wahlbacher Förster (1764); Ableben des Unterförsters Bieler und Wiederbesetzung der erledigten Försterstelle zu Wahlbach mit Gottfried Klein zu Wahlbach und Johannes Peter Betz (1766); Gesuche des Johannes Peter Henrichs zu Burbach um Konferierung der vakanten Wald- bzw. Unterförsterstelle zu Burbach (1766). Korrespondenten u.a.: Jäger Johann Philipp Krebs (Wehrheim), von Rauschard (Dillenburg), Spanknabe (Dillenburg), Karl I. Herzog von Braunschweig-Lüneburg, von Röder (Dillenburg), Oberforstmeister F. von Diepenbroich (Dillenburg), Amalia von Aussem geborene von Eberstein (Eichen), Dapping (Dillenburg), Johannes Peter Henrichs (Burbach).
- Archivaliensignatur
-
E 601, A 153
- Kontext
-
Freier Grund Sel- und Burbach >> 1. Nassau-Dillenburgische Regierung >> 1.7. Förster, Feldgeschworene und Schützen
- Bestand
-
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach
- Laufzeit
-
(1755, 1762) 1763-1767
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1755, 1762) 1763-1767