Fotografie
Grenzmauer an der Bergstraße und Nordbahnhof
Grenzanlagen entlang der Bernauer Straße. Die Friedhofsmauer der Sophiengemeinde ist noch nicht abgerissen und dient als Grenzmauer, davor das Gedenkzeichen für Ernst Mundt. Zu erkennen ist auch der zugemauerte Eingangsbereich des Nordbahnhofs.
- Standort
-
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
- Inventarnummer
-
F-020536
- Maße
-
(HxB): 89 x 132 mm
- Material/Technik
-
Fotoabzug
- Bezug (was)
-
Berliner Mauer
Gedenkzeichen <Mauertote>
Vermauerte Fenster/Türen
Geisterbahnhof
Dachsperre
- Bezug (wer)
-
Mundt, Ernst
- Bezug (wo)
-
Gedenkzeichen Ernst Mundt
Bernauer Straße/Gartenstraße
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schubert, Wolfgang (28.01.1938-18.06.2009) (Fotograf)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1962
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Schubert, Brigitte (n.b.) (Stifter)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
- Letzte Aktualisierung
-
09.12.2025, 12:54 MEZ
Datenpartner
Stiftung Berliner Mauer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Schubert, Wolfgang (28.01.1938-18.06.2009) (Fotograf)
- Schubert, Brigitte (n.b.) (Stifter)
Entstanden
- 1962