Akte

Klütz Wie es einmal war

Enthält u.a.: Ansichtskarten und Fotos von 1880 bis 1940. -775. Jahre der Stadt Klütz 2005. -S.13 Stadtwappen. -S.22 Denkmal. -S.23-27 Kirche. -S.28 Pastor Willy Wömpner. -S.38 Landbriefträger Heinrich Barkentin. S.39 Klützer Kaffeebrenner und Kaiserliche Postkutsche. S.42 Oberzugführer Edmund Schulz. -S.46 Getreidespeicher von Christian Callies. -S.59 katholische Kirche. -S.61 Pfarrhaus. -S.71 Lehrer Karl Quade. -S.72 diverse Lehrer. S.75 Klützer Mühle. -S.76-85 Angaben zu Schloss Bothmer. -S.86 und 88 Schützenfest. -S.90-92 Festumzug. -S.93 "Plessenburg Arpshagen" genutzt von Familie von Plessen seit 1319.

Reference number
SG/AB/HB/00111
Extent
96 Seiten
Further information
Autor: Eckart Redersborg

Context
Archivbibliothek >> 07. F Geschichte einzelner Ortschaften und Kommunen >> 07.01. FA Chroniken von Orten des ehemaligen Kreises Grevesmühlen
Holding
SG/AB Archivbibliothek

Date of creation
2004

Other object pages
Provenance
cw Obotritendruck GmbH
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:29 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)