Schriftgut
Erlasse, Anordnungen und Rundschreiben, insbesondere des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums
Enthält u.a.:
"Die Neubildung deutschen Bauerntums", drei Aufsätze von Reichsobmann Bauer Gustav Behrens, Dr. Kurt Kummer, Regierungsrat Wilhelm Grebe (Sonderdruck aus "Odal", Monatsschrift für Blut und Boden, Nov. 1939), 1939
"Besiedlung des Ostens. Aufsiedlung eines Großgutes." Denkschrift des Oberfeldmeisters Harms, Rippin/Westpr. (mit Zeichnung über die "Aufsiedlung eines 12000 Morgen großen Gutes"), (1939) 1940
Verzeichnis ministerieller Erlasse von 1934-1942 betr. Siedlung und Umlegung, 1939-1942
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 138-I/33
- Alt-/Vorsignatur
-
L.K.30.0
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Behörden der allgemeinen inneren Verwaltung und der kommunalen Selbstverwaltung im Reichsgau Danzig-Westpreußen >> R 138 I Behörden der Allgemeinen Inneren Verwaltung und kommunalen Selbstverwaltung im ehemaligen Reichsgau Danzig-Westpreussen >> Reichsstatthalter in Danzig-Westpreußen.- Unterabteilung IV B - Siedlung und Umlegung >> Aufgabenverwaltung >> Allgemeines und Planung
- Bestand
-
BArch R 138-I Behörden der allgemeinen inneren Verwaltung und der kommunalen Selbstverwaltung im Reichsgau Danzig-Westpreußen
- Laufzeit
-
1939-1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1939-1942