Bestand

200,126/Nachlass Helene Kornfeld (Bestand)

Form und Inhalt: Vorwort zum Bestand 200,126/Nachlass Helene Kornfeld


Biographie

Helene Friederike Pauline Kornfeld (1901-1987) wurde am 20. Mai 1901 als ältestes von fünf Kindern des Schlossers Karl Friedrich Wilhelm Kornfeld (1870-1922) und seiner Ehefrau Wilhelmine Bernhardine Henriette Kornfeld geb. Elbrecht (1870-1923) in Heepen, Kreis Bielefeld, geboren.

Ihre Ausbildung zur Hebamme begann Helene Kornfeld im Oktober 1920. Zunächst arbeitete sie für sechs Monate als Helferin im Mütter- und Säuglingsheim in Tenever bei Bremen (heute Ortsteil von Bremen-Osterholz), ab Juni 1921 sammelte sie weitere praktische Erfahrungen bei zwei Privatpflegen in Bielefeld. Nachdem Helene Kornfeld von Juli bis Oktober 1922 erneut im Mütter- und Säuglingsheim in Tenever gearbeitet hatte, begann sie im dortigen Kinderkrankenhaus mit dem Staatsexamen als Säuglingspflegerin, welches sie 1925 in Bochum abschloss. Im selben Jahr war Helene Kornfeld erstmals als Hebamme tätig.

Ihre Tätigkeit erstreckte sich zunächst auf Hausbesuche in den Gemeinden des Amtes Heepen. Ab 1944 führte Helene Kornfeld auch vereinzelt Hausbesuche in den angrenzenden Bezirken der damaligen Stadt Bielefeld durch. Zudem nutzte sie ab Oktober 1961 ihre Heepener Wohnung, die sich seit 1959 unter der Adresse Am Meierhof 859 (ab 1975 Am Meierhof 16) befand, als Hebammenpraxis. Die Praxis wurde bis zu Kornfelds Pensionierung im Jahr 1970 von Einwohnern der Stadt und des Kreises Bielefeld gleichermaßen in Anspruch genommen.

Helene Kornfeld verstarb am 11. August 1987 in Bielefeld-Heepen.

Quellen:
- Bestand 104,2.20/Standesamt, Personenstandsregister, Nr. 105-1901: Geburtenregister Heepen 1901, Nr. 219/1901
- Bestand 104,2.20/Standesamt, Personenstandsregister, Nr. 305-1987: Sterberegister Heepen 1987, Nr. 96/1987
- Bestand 104,3/Einwohnermeldeamt, Nr. 23: Meldekartei Heepen, Abgänge, Stand 1890-1935
- Bestand 104,3/Einwohnermeldeamt, Nr. 24: Meldekartei Heepen, Stand 1984
- Bestand 200,126/Nachlass Helene Kornfeld.


Hinweise zu Bestand und Verzeichnung:

Der im Februar 2013 abgegebene und 42 Verzeichnungseinheiten umfassende Bestand wurde im Juli 2013 von einer Praktikantin verzeichnet. Eine Überarbeitung der Verzeichnung erfolgte im Oktober 2019.

Zu den Unterlagen des Bestandes gehören vor allem Tagebücher, in denen die von Helene Kornfeld betreuten Geburten dokumentiert sind. Zu dieser Dokumentation gehören neben Angaben zum Geburtsvorgang jeweils auch Vermerke zu den Eltern sowie zum Gesundheitszustand von Mutter und neugeborenem Kind.


Hinweise zur Benutzung

- Archivalienbestellungen: 200,126/NL Kornfeld, Nr.
- Zitation: Stadtarchiv Bielefeld oder StArchBI, Best. 200,126/Nachlass Helene Kornfeld, Nr.


Bielefeld, November 2019

Andreas Vohwinkel M.A.
Archivar

Bestandssignatur
200,126/NL Kornfeld

Kontext
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Familienarchive und Nachlässe

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)