Gemälde

Flusslandschaft im Morgenlicht

Alternativer Titel
Flusslandschaft mit rheinischen Motiven (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
596
Weitere Nummer(n)
596 (Objektnummer)
Maße
51,7 x 78,8 x min. 0,7 cm, Tiefe max 1,1 cm
Material/Technik
Öl auf Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten rechts, unterhalb der sitzenden Frau: Schüz. fecit. [heute nicht mehr sichtbar]

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: der Morgen
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Hügellandschaft
Iconclass-Notation: Berge, Gebirge
Iconclass-Notation: Tal
Iconclass-Notation: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
Iconclass-Notation: Zaun, Mauer, Palisade
Iconclass-Notation: der Außenbau einer Kirche
Iconclass-Notation: Segelschiff, Segelboot
Iconclass-Notation: Pier, Kai, Ladeplatz
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Turm
Iconclass-Notation: Wald
Iconclass-Notation: Wolken
Landschaft (Motivgattung)
Flusslandschaft (Motiv)
Berg (Motiv)
Tal (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Himmel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Tal (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Flusslandschaft (Bildelement)
Sonnenaufgang (Bildelement)
Morgen (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Strauch (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Wald (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Grashalm (Bildelement)
Wiese (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Anhöhe (Bildelement)
Abhang (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Mädchen (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Schürze (Bildelement)
Mieder (Bildelement)
Schultertuch (Bildelement)
Haube (Bildelement)
Korb (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Krug (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Gehrock (Bildelement)
Kniebundhose (Bildelement)
Beinling (Bildelement)
Schnallenschuh (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Dreispitz (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Stock (Bildelement)
Gehstock (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Mauerwerk (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Mauerstein (Bildelement)
Tor (Bildelement)
Brücke (Bildelement)
Steinbrücke (Bildelement)
Holzhaus (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Satteldach (Bildelement)
Wäsche (Bildelement)
Stange (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Steg (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Böschung (Bildelement)
Seil (Bildelement)
Eimer (Bildelement)
Holzeimer (Bildelement)
Schiff (Bildelement)
Segelboot (Bildelement)
Segel (Bildelement)
Segelschiff (Bildelement)
Ruder (Bildelement)
Fahne (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Dorf (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Hütte (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Balken (Bildelement)
Pultdach (Bildelement)
Gebälk (Bildelement)
Rundfenster (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Unterhaltung (Bildelement)
Fingerzeig (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Ruine (Bildelement)
Burg (Bildelement)
Stadtansicht (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Kuh (Bildelement)
Schaf (Bildelement)
Anlegeplatz (Bildelement)
Magd (Bildelement)
Wäscherin (Bildelement)
Fischer (Bildelement)
Burgruine (Bildelement)
Herde (Bildelement)
Paddel (Bildelement)
Spiegelung (Bildelement)
Rhein (Assoziation)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1760 - 1770
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
... ; Johann Georg Grambs (Städel-Administrator; 1756-1817), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1817.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1817 als Vermächtnis von Johann Georg Grambs

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1760 - 1770

Ähnliche Objekte (12)