50 Fragen, 50 Antworten, 50 Jahre DGPUK

Abstract: Was bewirken Gewaltdarstellungen in Medien? Welchen Einfluss haben Journalisten auf Wahlen? Verändert sich unsere Sprache durch das Internet? Wie wirkt Werbung? Was ist eine gute Fernsehserie? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in diesem Heft. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) dokumentiert diese Fachgesellschaft ihre Forschungsleistungen und die Stärken und die Vielfalt ihrer Arbeit

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 130 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Erstveröffentlichung
nicht begutachtet

Klassifikation
Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
Schlagwort
Journalist
Journalismus
Medien
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Eichstätt
(wann)
2013
Beteiligte Personen und Organisationen
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-428097
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)