Sachakte

Lehrstellen und Berufsausbildung für taubstumme Jugendliche und junge Erwachsene

Enthält auch: Landeshauptmann in Hessen an den Direktor der Taubstummenanstalt Homberg, Vermittlung taubstummer Auszubildender in Lehrverhältnisse und Zahlung der Lehrgelder, 03. 07. 1909

Enthält auch: Arbeitsausschuss des Deutschen Taubstummen-Kongresses, Berlin, Rundschreiben an die Direktionen der Taubstummenanstalten über die Aussichten der Berufswahl von Taubstummen und die Unterstützung der Taubstummenanstalten, Februar 1912

Enthält auch: Direktion der Taubstummenanstalt Homberg, Beantwortung einer Anfrage von (?) zur beruflichen Ausbildung von Taubstummen der Homberger Anstalt, Aussichten der Beschäftigung im Kreis Homberg, 11. 10. 1913

Enthält auch: Korrespondenz des Landeshauptmanns in Hessen, der Taubstummenanstalt Homberg, der Handwerkskammer Kassel und Betrieben über Beschäftigung von Taubstummen der Anstalt, Aufnahme einer Lehrstelle, Gesellenprüfung, Überprüfung der Lehrstelle, Prämienzahlungen für Taubstummenausbildung, Erwerbskonkurrenz von Fürsorgeanstalten, Ausbildungskurse, Versicherungspflicht, , 1925

Enthält auch: Bericht des Taubstummenoberlehrers Klee über seine Erfahrungen bei der Unterbringung schulentlassener Taubstummer in Lehrstellen, undatiert, mit einer Stellungnahme des Direktors Dr. Richter an den Landeshauptmann in Hessen mit der Aufforderung zur Förderung von Fort- und Ausbildung für Taubstumme und Gründung einer Berufsschule, 03. 05. 1927

Enthält auch: Allgemeine Ortskrankenkasse Homberg, Beitragspflicht von taubstummen Lehrlingen zur Krankenkasse und Arbeitslosenversicherung, Zusammenstellung der jeweiligen Beiträge, 17. 09. 1930, sowie Korrespondenz der Landestaubstummenanstalt wegen der Lehrverträge und einer Versicherungspflicht für die betreffenden Lehrlinge, 1930-1931

Enthält auch: Schriftwechsel zwischen dem Direktor der Landestaubstummenanstalt Homberg und der Taubstummenanstalt in Heidelberg über die Frage einer Zusammenarbeit bei der Schaffung von Lehrwerkstätten, Oktober-November 1931

Enthält auch: Landestaubstummenanstalt Homberg und Meisterprüfungskommission Marburg an der Lahn, Schriftwechsel wegen Anmeldungen zur Meisterprüfung von Taubstummen, 1935

Darin auch: Provinzialschulkollegium Kassel, Mitteilung an die Schulanstalten im Bereich über die Veranstaltungen des Vereins für das Deutschtum im Ausland, 19. 01. 1927

Darin auch: Anzeige in der Fachzeitung für Taubstummenhilfe (?), Oberlehrer Fritz Schürmann, "Drei Wochen Fortbildungskursus in der Taubst.-Anstalt in Soest i. W.", S. 244

Archivaliensignatur
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 73, Nr. 242
Alt-/Vorsignatur
Sonstige Behördensignaturen: Akten Nr. VII, Band Nr. 4. 1

Kontext
Hermann-Schafft-Schule (Homberg/Efze): Sachakten >> Schulbetrieb >> Berufsausbildung
Bestand
B 73 Hermann-Schafft-Schule (Homberg/Efze): Sachakten

Laufzeit
1909-1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.11.2023, 11:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1909-1936

Ähnliche Objekte (12)