- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JFalck AB 3.57
- Weitere Nummer(n)
-
4741 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 313 mm (Blatt)
Breite: 228 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: INVULNERABILE EST NON [...] QUOD NON LAEDITUR; Illustrissimo et Excellentissimo [...] dicat dedicat consecratq[ue]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Block 1890, S. 225, 276
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 2, 216, 92
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Mann
Porträt
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Beamter, Staatsdiener (generell)
ICONCLASS: Porträt einer Person (RADZIEJOWSKI, Hieronim) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1652
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Münnich-houen, H. (Inventor)
- Münnich-houen, H. (Maler)
- Falck, Jeremias (Stecher)
Entstanden
- 1652