Archivale

Bauakte Goeckestraße 39 (Weißensee, OT Hohenschönhausen)

Darin: Lagepläne und Zeichnungen bauliche Veränderungen Einziehung einer Brandmauer und Verlegung von Toiletten.- Zeichnungen Ausbau Wohlfahrtsräume und anderer technischer Anlagen.

Enthält u.a.: Erwerb und Eigentumsänderung Fabrikant Richard Thiele (gest. 04.07.1940) an Hedwig Thiele geb. Krause und Heinz Thiele (geb. 06.06.1920).- Bauliche Veränderungen der Grove-Sauger-Fabrikation Richard Thiele, Feinblech-Bearbeitung, Be- und Entlüftungsanlagen, Behälter für die Müllindustrie und Schornsteinaufsätze.

Archivaliensignatur
A Rep. 048-08 Nr. 656
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 048-08 Nr. Zg. 8668
Registratursignatur: A Rep. 048-08 Nr. Bd. 1.- GB Hohenschönhausen Bd. 43, Nr. 1258.- 15.14

Kontext
A Rep. 048-08 Bezirksamt Berlin-Weißensee (1920 - 1945) >> 07. Bau- und Wohnungswesen >> 07.02. Bau- und Straßenbaupolizei >> 07.02.01. Bauakten A - Z
Bestand
A Rep. 048-08 Bezirksamt Berlin-Weißensee (1920 - 1945)

Indexbegriff Person
Heinz Thiele
Thiele, Hedwig geb. Krause
Thiele, Richard
Indexbegriff Ort
Goeckestraße 39 (Weißensee, OT Hohenschönhausen)

Provenienz
Städtische Baupolizei zu Berlin, Abteilung Weißensee, Hohenschönhausen
Laufzeit
1937 - 1940

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Städtische Baupolizei zu Berlin, Abteilung Weißensee, Hohenschönhausen

Entstanden

  • 1937 - 1940

Ähnliche Objekte (12)