Archivale
Der Generalvikar in geistlichen Angelegenheiten des Konstanzer Domkapitels bekennt, dass ihm die Inhaber des Patronatsrechts für die Frühmesse im Ulmer Münster berichtet haben, dass das zu der Frühmesse gehörende Haus derart baufällig ist, dass es einzustürzen droht und nur mit großen Kosten saniert werden kann. Da die Dotation der Frühmesse sehr gering ist, kann der Kaplan davon die für die Reparatur notwendigen Kosten nicht bezahlen. Weil nun aber derzeit die Frühmesse durch den Tod des Kaplans Johann Schappron vakant ist, haben die Patronatsherren gebeten, die Einkünfte der Frühmesse einziehen und für den Abbruch und Neubau des Hauses verwenden zu dürfen. Der Generalvikar gibt dazu unter der Bedingung seine Zustimmung, dass die bisher mit der Frühmesse verbundenen gottesdienstlichen Pflichten auch weiterhin ordnungsgemäß ausgeführt werden.
- Reference number
-
A Urk., 2174
- Former reference number
-
1136 / 1
- Further information
-
Sprache: Lat.
Ausstellungsort: Konstanz
Aussteller: Generalvikar des Konstanzer Domkapitels
Siegler: Der Generalvikar des Konstanzer Domkapitels mit dem Sekretsiegel des Kapitels
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Ursprünglich an Pergamentstreifen anhängend; verloren
Rückvermerke: Inhaltsangabe (18. Jh.)
Datum Constan. 1466, die XXI maii, indictione XIIII.
- Context
-
A Urkunden
- Holding
-
A Urk. A Urkunden
- Date of creation
-
1466 Mai 21.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1466 Mai 21.