Archivale

Besetzung der Konsistorialrats-, Hofprediger- und Predigerstellen bei der deutsch-reformierten Gemeinde Küstrin, Band 2

Enthält u.a.:
- Besetzung der Hofpredigerstelle mit Konrad Ferdinand Posthius, 1732
- Besetzung der Hofpredigerstelle mit Melchior Ludwig Wiedekind, zuvor Hofprediger zu Stettin, 1735
- Besetzung der Hofpredigerstelle mit Christian Hoffham aus Spandau (heute OT von Berlin), 1739
- Versehung des Gottesdienstes durch C.L. Hünefeld bis zur Ankunft Christian Hoffhams, 1739
- Berufung Christian Hofhams als Prediger der hochdeutsch-reformierten Gemeinde in Amsterdam, 1740.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 243, Nr. 95

Kontext
Evangelisch-reformiertes Kirchendirektorium >> 02 Personal >> 02.04 Hofprediger
Bestand
I. HA Rep. 243 Evangelisch-reformiertes Kirchendirektorium

Laufzeit
1732 - 1745

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1732 - 1745

Ähnliche Objekte (12)