Archivale

Schreiben an und von Schenk Erasmus zu LImpurg wegen Streitigkeiten mit dem Stift Comburg

Enthält: 1) Beschwerde des Stifts Comburg an Limpurg über Hall, das den comburgischen Untertanen, insbesondere zu Hessental, Tüngental und Otterbach Harnisch und Wehren zu beschaffen auferlegt, auch sie als zehntpflichtig anspricht. (Abschrift Papier); 2) Schreiben des Schenken Erasmus vom 21. Februar 1542 an Hall, worin er sie auffordert von dieser Neuerung abzustehen (Konzept Papier); 3) Schenk Erasmus schreibt aus Hipolstein an seinen Vogt Caspar Ferber zu Obersontheim, dass er zu Würzburg wegen des Schirms und der Zentpflicht über die comburgischen Untertanen mit dem Bischof zu Würzburg verhandelt habe und trifft weitere Anordnungen. 4) Schreiben des Dechanten zu Comburg vom 14. Juli (Freitag nach Kiliani) 1542 an Caspar Ferber, Vogt zu Obersontheim wegen der obigen Angelegenheit (Orig. Papier); Bericht des Caspar Ferner vom 17. August (Donnerstag nach Mariä Himmelfahrt) 1542 an Schenk Erasmus über die Ergebnisse einer Konferenz zu Comburg in dieser Sache u.a. (Orig. Papier)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Bü 387
Alt-/Vorsignatur
B 113 I Bü 387
Umfang
1 Bü

Kontext
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 6. Beziehungen zu geistlichen Fürsten, Stiftern und Klöstern >> 6.2 Comburg >> 6.2.4 Schutz- und Schirmrechte nebst den Ehrenvorrechten Limpurgs gegenüber dem Stift Comburg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken

Laufzeit
1542

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1542

Ähnliche Objekte (12)