Schuhe

Schuhe

Ein Paar Schuhe aus graubraunem Beinfell des Rentiers. Für die Schuhherstellung verwenden die Sámi im Allgemeinen Fell von Beinen und Schädel der Rene. Das Fell an der Laufsohle im Bereich von Zehen und Ballen, weist nach vorne, im gegensatz zum anderen Fell, welches mit den Haaren nach hinten fällt. Auf diese Weise bekommt der Schuh eine "Antirutschvorrichtung". Die traditionell nach oben gerichteten Schuhspitzen hatten eine funktionelle Bewandnis als Teil der Skibindung.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
II C 959 a-b
Material/Technik
graubraunes Rentierfell

Kultur
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Sápmi (Nordeuropa)
Erwerbungsort: Inari, Finnland
(wann)
vor 1920

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schuhe

Entstanden

  • vor 1920

Ähnliche Objekte (12)