Schriftgut
"Was uns bewegt". Fragen der Weltanschauung, Politik, Geschichte und Kultur. Heft 7.- Tornisterschrift des OKW für Offiziere
Enthält:
Generalleutnant Bremer: Um Europas Geisteshaltung;
Konteradmiral Gadow: Der Seekrieg als Schlüssel zur Kriegsentscheidung;
Dr. Hans Friedrich Blunck: Den Frauen daheim;
Oberstleutnant Walther Tröge: Der Sinn des Gegenwartskrieges für die Völker Europas;
Prof. Dr. Karl Heinz Pfeffer: Die Erschütterung der britischen Welt;
Prof. Dr. Johann von Leers: Der Krieg als Auseinandersetzung der Rassen;
Staatssekretär Dr. Curt Rothenberger: Neuordnung der Justiz;
Oberleutnant Dr. Gert Buchheit: Eine politische Wehrmacht;
Will Vesper: Die Baumschule;
Staatsrat Prof. Dr. Wilhelm Furtwängler: Was ist Kunst?;
Dr. Karl Pagel: Blücher;
Karl Karsch: Ein Buch: A.E.Johann: Das Land ohne Herz;
Dr. Rolf Badenhausen: Ein Film: Das Bad auf der Tenne
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RW 6/840
- Alt-/Vorsignatur
-
RWD 12/10 Heft 7
RWD 12/250
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKW / Allgemeines Wehrmachtamt mit nachgeordnetem Bereich >> RW 6 OKW / Allgemeines Wehrmachtamt >> Veröffentlichungen >> OKW / Allgemeines Wehrmachtsamt (ex RWD 12) >> Tornisterschriften des OKW für Offiziere
- Bestand
-
BArch RW 6 OKW / Allgemeines Wehrmachtamt mit nachgeordnetem Bereich
- Laufzeit
-
1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberkommando der Wehrmacht/Allgemeines Wehrmachtamt, 1922-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1943