Akten

Schulangelegenheiten in Wolkau und Saultitz

Enthält u. a.: Bisherige gemeinsame Reihenschule.- Erörterung der Bildung eines gemeinsamen Schulbezirks mit Gruna und Rhäsa.- Einschulung von Grabisch.- Interimistische Unterrichtung der Schulkinder von Saultitz in Rhäsa und Starbach wegen Vakanz und Weigerung von Rhäsa.- Schulanlagen.- Schulgeldfixation und Lehrereinkommen und dauernde staatliche Beihilfe dazu.- Freiwerden von Stellen.- Stellenbesetzung.- Schulneubau und staatliche Beihilfe dazu.- Revisionstabelle.- Weitere Orte: Göltzscha, Raußlitz, Starbach.- Lehrer: Arthur Lothar Beyer (vorher Thürmsdorf, aus Reichenbach bei Siebenlehn, früher Heidelberg), Wilhelm Breiting (vorher Frauendorf bei Geithain, Lüttewitz), Carl Otto Gräfe (Gorbitz, aus Weimar), Grim (Elsterberg), Große (Staucha, Stauchitz), FRIEDRICH Gottlieb Hausmann (Haußmann) (später Lungkwitz), Friedrich Oskar Hölbing (Schweizerthal), Johann Gottlob Lange, Carl Julius Scharre (vorher Limbach bei Chemnitz, aus Lunzenau, später Nauwalde).

Enthält auch: Besetzung einer Schulstelle in Staucha mit Friedrich Wilhelm August Wobst (vorher Bischofswerda).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 3044 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: S. S., Nr. 269, W./S.

Kontext
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden

Provenienz
Kreisdirektion Dresden
Laufzeit
1834 - 1874

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Kreisdirektion Dresden

Entstanden

  • 1834 - 1874

Ähnliche Objekte (12)