Schriftgut

Protokoll Nr. 24/61.- Sitzung am 7. Juni 1961: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/741
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 783 bis 784
Beschlussauszüge: DY 30/5353
Tagesordnungspunkte: 1. Richtlinien des ZK für die weitere Arbeit mit den Kommissionen für Parteikontrolle gemäß Punkt 70 des Parteistatuts - 2. Maßnahmen gegen die Verhaftung westdeutscher Bauern und Agrarfunktionäre durch das Adenauer-Regime - 3. Einsatz einer Arbeitsgruppe im Bezirk Schwerin zur Ausarbeitung eines exakten Landwirtschaftsplanes des Bezirks Schwerin für 1961 - 4. Schaffung von besseren technischen Voraussetzungen zum Satz von Fremdsprachen - 5. Unterstützung für die KP Indonesiens - 6. Herausgabe eines Werkes unter dem Arbeitsthema "Walter Ulbricht und der Sport" zum 70. Geburtstag des Genossen Walter Ulbricht am 30. Juni 1963 - 7. Bestätigung der stellvertretenden Vorsitzenden des Staatlichen Komitees für Körperkultur und Sport - 8. Bericht der Gruppe, die auf Beschluß des Sekretariats vom 2. Mai 1961 die Fragen der Sicherheit im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten untersuchte - 9. Gründung einer Deutsch-Lateinamerikanischen Gesellschaft - 10. Verbesserung der Beziehungen mit der amerikanischen Organisation der Quäker - 11. Tag des Deutschen Eisenbahners am 11. Juni 1961 - 12. Delegierung von Genossen zu Lehrgängen an der PHS "Karl Marx" beim ZK der SED - 13. Bestätigung des Sekretärs für Agitation/Propaganda der Bezirksleitung Cottbus - 14. Einsatz von Lehrkräften des Instituts für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED in andere wichtige Funktionen und Heranziehen von neuen Kräften für die Lehrarbeit am ZK-Institut - 15. Bestätigung des 2. Sekretärs der Kreisleitung Klingenthal - 16. Einsatz des Genossen Heinz Walther als Hauptdirektor der VVB Nahrungs-, Genußmittel- und Verpackungsmaschinen - 17. Einsatz der Genossin Dolores Werner als Kadersachbearbeiterin der Abt. Maschinenbau und Metallurgie - 18. Eröffnung des wissenschaftlichen Symposiums "LO Jahre Niederschachtofen in der DDR" und Ehrung des Genossen Fritz Selbmann durch die Verleihung der "Abraham-Gottlob-Werner-Plakette" - 19. Teilnahme eines Mitarbeiters der Abt. Maschinenbau und Metallurgie an einer Delegation zum Besuch der ACHEMA-Ausstellung in Frankfurt/Main vom 12. - 16. Juni 1961 - 20. Staatliche Auszeichnungen - 21. Ärztliche Behandlungen eines spanischen Genossen - 22. Bestätigung des Leiters der Deutschen Sektion des Wirtschaftsausschusses DDR/CSSR - 23. Einsatz des Genossen Volkmar Winkler als Verkehrsattaché in Polen - 24. Besetzung der Funktion des Chefredakteurs der "Sächsischen Zeitung", Dresden - 25. Delegation nach der Sowjetunion - 26. Durchführung des Beschlusses des Politbüros über die Verbesserung der politischen und wirtschaftlichen Arbeit in den Bezirken - 27. Wie arbeitet eine Bezirksleitung? - Bericht über die Arbeit der Bezirksleitung Gera - 28. Bericht der Genossen des Bundesvorstandes des FDGB über den Stand der Gewerkschaftswahlen - 29. Richtlinie für die Vorbereitung der Arbeitsplanes, II. Halbjahr 1961 - 30. Struktur- und Stellenpläne der Abteilungen des Zentralkomitees - 31. Besuch einer Delegation der schwedischen Eisen- und Stahlindustrie

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60861
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/783
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1961 >> Juni >> Protokoll Nr. 24/61.- Sitzung am 7. Juni 1961
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1961

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1961

Ähnliche Objekte (12)