Fotografie

Storchentag in Haslach

Storchentag in Haslach im Kinzigtal.

Das älteste Fest der örtlichen Schulkinder ist ein alter Heischebrauch, der auf ein Gelübde Mitte des 17. Jahrhunderts zurückgeht. Damals - so heißt es - drohte eine Ungezieferplage die Ernte zu vernichten. Aus Furcht vor einer Hungersnot flehten die Haslacher zum Himmel und gelobten, bei einer Rettung künftig immer zu "St. Peters Fest" die Kinder zu beschenken. Das Flehen wurde erhört - Störche kamen und fraßen das ganze Ungeziefer. Seitdem wird der "Storchentag" immer am 22. Februar nach alter Tradition gefeiert, wenn er nicht auf einen Sonntag fällt. Nach dem Zwölfuhrläuten und dem Gebet in der Mühlenkapelle zieht Haslachs Schuljugend gabenheischend hinter dem Storchenvater durch die Stadt.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2004/6642
Maße
Höhe: 6.0 cm, Breite: 6.0 cm
Material/Technik
Negativ ; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Alwin Tölle ( - )
(wo)
Haslach im Kinzigtal
(wann)
1970er Jahre

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Alwin Tölle ( - )

Entstanden

  • 1970er Jahre

Ähnliche Objekte (12)