Archivale
Rentverschreibung
Darin: [Rückvermerk:] bernt vynckenbrinckes wyllebreeff j gulden geldes de dato mccccxl quarta.
[Rückvermerk:] deiedut, gehort tor wessete.
Enthält: Vor Bertolt Bisscopinck, Richter des Bischofs Hinrik in Münster, verkaufen Bernd Vynckenbrynck de Bodeker und seine Ehefrau Elseke dem Kerstien van Dorpmunde und dem Mester Johan de Permeteyrer als Verwahrern des Witwenhauses hinter der Martinikirche für 18 Rheinische Gulden die jährliche Rente von 1 Gulden, die sie dem Herman Deyetud und dessen Ehefrau Drude aus deren Haus auf der Crucestrate im selben Jahr abgekauft haben.
Zeugen: Johan Vedderman und Lambert Gordemer, Boten des Gerichts.
- Archivaliensignatur
-
C-Arm Zurwest, Urk. Nr. 12
- Bemerkungen
-
Perg. Urk. mit Siegel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Regest: Ketteler S. 91
- Kontext
-
Armenhaus Zurwesten >> Urkunden
- Bestand
-
C-Arm Zurwest Armenhaus Zurwesten
- Laufzeit
-
1444 Juni 12.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:18 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1444 Juni 12.