Relief

Kanzel : Kanzelkörper : Darbringung im Tempel, Josephs Traum, Flucht nach Ägypten : Flucht nach Ägypten

Teilansicht: Heilige Familie flieht auf einem Esel

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0610288y_p (Bildnummer)
Maße
18x24 (Negativ)
ca. 4,5 m (Höhe) (Werk), ca. 3,45 m (Durchmesser) (Werk), 80 cm (Höhe) (Werk), 100 cm (Breite) (Werk)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Flucht nach Ägypten (Hauptdokument)
Literatur: Carli, Enzo, Il pulpito di Siena, Bergamo 1943 & Poeschke, Joachim, Die Sieneser Domkanzel des Nicola Pisano, Berlin/New York 1973

Klassifikation
Sakralraumskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Joseph (Heiliger)
Sohn
Vater
Vater und Sohn
die Flucht nach Ägpten: der erste Sohn Josephs führt den Esel (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Siena (Standort)
Santa Maria Assunta (Standort)
Langhaus (Standort)
Siena (Herkunftsort)
Santa Maria Assunta (Herkunftsort)
Kuppelraum (Herkunftsort)

Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Pisano, Nicola (1220) (Bildhauer)
Pisano, Nicola (1220) (Werkstatt) (Bildhauer)
(wo)
Siena: Santa Maria Assunta (Herkunft)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • Pisano, Nicola (1220) (Bildhauer)
  • Pisano, Nicola (1220) (Werkstatt) (Bildhauer)

Ähnliche Objekte (12)