Libretto | Monografie
Die Bekehrung des Römischen Hauptmannes Cornelii : in einem Oratorio, mit Beybehaltung der anständigsten Arien, Chöre und Sprüche, aus dem neuen Jahr-Gange, welcher von Advent bis Sexages. in den Hamburgischen Kirchen gehöret worden
- Location
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- MS 639/3: 22
- VD 18
-
VD18 90549376
- Extent
-
4°, 24 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Textbuch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Hamburg : gedruckt bey Conrad König, E. Hoch-Edl. Hochw. Raths Buchdrucker , 1731
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN8741949894
- PURL
- Last update
-
09.04.2025, 1:24 PM CEST
Data provider
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto ; Monografie
Time of origin
- Hamburg : gedruckt bey Conrad König, E. Hoch-Edl. Hochw. Raths Buchdrucker , 1731
Other Objects (12)
Texte und Danck-Gebeth, Welche auf dem am 25sten Junii des jetzlauffenden 1730sten Jahres, einfallendem Evangelischen Zweyten Jubel-Feste, wegen der vor 200. Jahren an solchem Tage zu Augspurg übergebenen Confession, auf der Beyden Käyserl. freyen Reichs-Städte Lübeck und Hamburg Verordnung in dem Städtlein Bergedorff und den dazu gehörigen Vier Landen zu erklären und abzulesen sind, Sam[m]t der Notification, welche acht Tage vorher, als am 18ten Junii, von den Cantzeln deßfalls geschehen ist
Das Testament Derer Zwölf Patriarchen, Der Söhne Jacobs; Oder: Abschrifft und Einhalt Desjenigen, Was ein jeder vor seinem Ende seinen Kindern gelehret, und wie er sie zur Furcht Gottes und gottseligen Leben vermahnet hat ... : Darinnen Viel schöne Lehren und tröstliche Verheissungen von Chrjsto begriffen sind, zu einem gottseligen Leben anleitende : Vormahls aus dem vor 200. Jahren gedruckten Exemplar des Menradi Molteri und Augustini Lantzkronii verdolmetschet
Notification, welche, in Betracht des, auf den 19ten Märtz, dieses 1750sten Jahres, von E. Hochedlen Rathe der Stadt Hamburg, angesetzten Buß- Fast- und Bet-Tages, auch wegen der, zum Behufe der eingeäscherten St. Michaelis Kirche, beliebten Collecte, am Sonntage Judica, als den 15ten Märtz, von allen Cantzeln abzulesen, verordnet worden ist