Topographie des Erzherzogthums Oesterreich : oder Darstellung der Entstehung der Städte, Märkte, Dörfer und ihrer Schicksale ; dann der Ruinen, Schlösser, und Edelsitze, und der noch möglichen Reihenfolge ihrer Besitzer; ..., Bd. 18. Das Decanat St. Johann im Mühl-Kreise, sammt den Stiften Wilhering und Engelszell in dem Decanate Peyerbach
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Austr. 4797-17/18
- Umfang
-
397 S.
- Ausgabe
-
[Bindeeinheit]
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Topographie des Erzherzogthums Oesterreich ; 18
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Wimmer
- (wann)
-
1840
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10011586-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Frast, Johann von
- Wimmer
Entstanden
- 1840
Ähnliche Objekte (12)
Topographie des Erzherzogthums Oesterreich : oder Darstellung der Entstehung der Städte, Märkte, Dörfer und ihrer Schicksale ; dann der Ruinen, Schlösser, und Edelsitze, und der noch möglichen Reihenfolge ihrer Besitzer; ..., Bd. 14. Das Decanat Altmünster, mit den Pfarren des Stiftes Kremsmünster : Mit 2 Abb. u. 1 Kt.
Topographie des Erzherzogthums Oesterreich : oder Darstellung der Entstehung der Städte, Märkte, Dörfer und ihrer Schicksale ; dann der Ruinen, Schlösser, und Edelsitze, und der noch möglichen Reihenfolge ihrer Besitzer; ..., Bd. 16. Das Decanat Groß-Gerungs und das Stift Zwetl : Mit 2 Abb. u. 1 Kt.
Topographie des Erzherzogthums Oesterreich : oder Darstellung der Entstehung der Städte, Märkte, Dörfer und ihrer Schicksale ; dann der Ruinen, Schlösser, und Edelsitze, und der noch möglichen Reihenfolge ihrer Besitzer; ..., Bd. 17. Das Decanat Peyerbach im Hausruck-Kreise von Oesterreich ob der Enns, mit den Grafen von Schaumburg