Forschungsbericht 2021
Abstract: Der Forschungsbericht des Netzwerks "Connecting Research on Extremism in North Rhine-Westphalia" kurz CoRE-NRW, ist ein "living document", das von der Koordinierungsstelle des Netzwerkes unter Mitwirkung der Netzwerkpartner erstellt und jährlich aktualisiert wird. Die vorliegende Publikation gibt einen systematischen Überblick über die Forschungslandschaft zu Radikalisierung und Extremismus innerhalb des Berichtzeitraums von August 2020 bis Juli 2021. Der Bericht fokussiert auf Forschung in NRW. Dazu gibt die Karte zu Anfang einen Überblick über die Forschungslandschaft. Darüber hinaus werden auch bundesweite und europäische Verbundprojekte und Institutionen vorgestellt. Thematisch gliedert sich der Bericht entlang der Schwerpunktthemen in CoRE-NRW in drei Cluster: 1) Salafismus und Islamismus, 2) Rechtsextremismus und Rassismus sowie 3) Phänomenübergreifende Forschung und andere Formen des Extremismus. Forschungsvorhaben sind zudem unterteilt nach a) Forschung in NRW, d. h. Einzel
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 95 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Fundamentalismus
Prävention
Islam
Radikalismus
Salafija
Radikalisierung
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2021
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bonn
- (wer)
-
Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC)
- (wann)
-
2021
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Döring, Maurice
Bonn International Center for Conversion (BICC)
CoRE-NRW - Connecting Research on Extremism in North Rhine-Westphalia. Netzwerk für Extremismusforschung in Nordrhein-Wesfalen
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-78032-2
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Döring, Maurice
- Bonn International Center for Conversion (BICC)
- CoRE-NRW - Connecting Research on Extremism in North Rhine-Westphalia. Netzwerk für Extremismusforschung in Nordrhein-Wesfalen
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC)
Entstanden
- 2021