Zeichnung
"Schlosser Förster aus Poppendorf" Heinrich Fleischer
Bei dem Werk handelt es sich um eine Kohle-Bleistift-Zeichnung des Malers Heirnich Fleischer. Dargestellt ist der Schlosser "Förster" aus Poppendorf. Bei dem Bild handelt es sich um ein Büstenortrait. Förster fokussiert einen dem Bildraum außerhalb befindlichen Punkt. Er trägt eine Schirmkappe. Die verwendeten Materialien sind Kohle und Bleistift auf den Bildträger Papier. Der Zustand des Bildes ist zufriedenstellend. Es ist weder verglast noch gerahmt. leichte braunfarbige Tupfer verteilen sich über dem Bild.
- Standort
-
Stadtmuseum Camburg
- Sammlung
-
Heinrich Fleischer
- Inventarnummer
-
CM_KUN_047
- Weitere Nummer(n)
-
V222bK2 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 47,5 cm; Breite: 35 cm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift; Kohle
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts Was: H. Fleischer 1953
- Klassifikation
-
Europäische Stile und Perioden* (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Büste
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heinrich Fleischer (Künstler)
- (wo)
-
Camburg (Ortsteil) (Ortsteil Poppendorf )
- (wann)
-
20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Stadtmuseum Camburg
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Camburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Heinrich Fleischer (Künstler)
Entstanden
- 20. Jahrhundert