Journal article | Zeitschriftenartikel
Ausländerintegration in Deutschland: auf der Suche nach einem Grundkonzept
Nach kurzer Vorstellung der wissenschaftlich diskutierten Integrationsmodelle "Multikulturalismusmodell", "Assimilationsmodell" und "Konfliktmodell" wird festgestellt, dass alle ihre Berechtigung haben. Doch entfalten sie jeweils nur eine begrenzte Wirkung. Aufenthaltszwecke von ausländischen Gruppen, Lebensbereichsbesonderheiten, regionale Charakteristiken u.ä. Faktoren modifizieren ihre Relevanz für Integration. Als übergreifendes Integrationskonzept wird daher ein universalistisches Modell auf der Basis allgemein-humanistischer Werte als gemeinsames Dach aller Gruppen vorgeschlagen.
- Umfang
-
Seite(n): 12-19
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Sozialmagazin, 29(5)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Assimilation
Ausländerpolitik
soziale Integration
Ausländer
multikulturelle Gesellschaft
Zuwanderung
Integrationspolitik
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hinrichs, Wilhelm
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-205557
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Hinrichs, Wilhelm
Entstanden
- 2004