Archivale

Kläger: Truels David Petersen, Maurermeister, Nicolaus Philip Rübcke, Zimmermeister, und Daniel Diederich Möller, Tischlermeister in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Jean Erhard Richters, für sich und als Jahrverwalter der "Casse der Stücke von Achten" (Versicherung für den Loskauf gefangener Seeleute) in Hamburg (Beklagter).- Streitgegenstand: Appellationis (beendet durch außergerichtlichen Vergleich); Bestätigung einer Entscheidung des Bürgermeisters in einem Streit zwischen den hypothekarischen Gläubigern und den Käufern eines Erbes um Rentenzahlungen noch vor erfolgter Zuschreibung des Erbes; Hinweis der Kläger auf den rechtshängigen Streit wegen der Impugnation der Zuschreibung durch Johann Jochim Lütjens

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Philipp Gottfried von Gülich. Beklagter: Dr. Johann Hermann Scheurer.- Instanzen: 1. (Rat 1768). 2. Reichskammergericht 1769-1770.- Darin: Kaufbrief von 1767 über den Verkauf eines Erbes bei den Kajen durch Caspar von Lengerke und Johann Joachim Prall als curatores bonorum des Falliten Thomas Knäfel an die Kläger sowie ein Inventar des Erbes.

Archivaliensignatur
211-2_P 16
Alt-/Vorsignatur
P 1282
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11287 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> P
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1767-1770

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 11:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1767-1770

Ähnliche Objekte (12)