Archivale
Lichtenberg; Hohenschönhauser Weg (später: Bernhard-Bästlein-Straße), Laubengelände
Enthält: Blick in nordöstlicher Richtung mit der rechts abzweigenden Reinhardsbrunner Straße; im Hintergrund rechts: Gebäude des städtischen Wasserwerks in der Landsberger Chaussee.
- Reference number
-
F Rep. 290-09-03 Nr. 66-5229
- Former reference number
-
Registratursignatur: F Rep. 290-09-03 Nr. Mappe 7
- Extent
-
Negativ s/w
- Notes
-
Kleingartenkolonie Dreieinigkeit.
Hans Rosenthal versteckte sich bei Ida Jauch, Emma Harndt und Maria Schönebeck in der Laube (Gartenhaus) und entging so den Holocaust.
- Further information
-
Fotograf / Agentur: k. A.
Format: k. A.
- Context
-
F Rep. 290-09-03 Lichtenberger Heimatarchiv
- Holding
-
F Rep. 290-09-03 Lichtenberger Heimatarchiv
- Date of creation
-
1937
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 12:55 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1937