Archivale

Saulgau, Kapitel Saulgau

Obsignationsstreit mit dem Truchsessen von Waldburg 1610, 1622, 1710;
Streit zwischen dem Kaplan Georg Holzmüller und Jakob Kopp aus Tafertsweiler (Dafriedtschweiler) wegen des annui census 1616;
Frage der Einsetzung des Pfarrhelfers und Kollatur dafür durch das Stift Buchau 1645;
rückständige Steuern vom bischöflichen Haus zu Saulgau 1661;
Streit zwischen dem Kaplan Mathias Graf und dem Kloster Habstal wegen der Zehnten von den Äckern auf der Haidt, wegen des Benefiziums St. Verena zu Scheer und wegen der Pfarrkompetenz.
1674-1677; Zehnten zu Mengen und Ertingen 1679;
Konkurrenz des Klosters Buchau zum Pfarrhofbau in Saulgau und Renhardsweiler (Rennetschweiler) 1681;
Streit des ehemaligen Pfarrers Johann Heinrich Knittelberger mit der Stadt Saulgau wegen der Zehnten und Zehntrenovationen des Stifttes Buchau 1682;
Vergleichsrezeß zwischen dem Stift Buchau und der Kurie Konstanz wegen der Zehnten in Saulgau und Verkauf des Quartamts zu Saulgau an das Domkapitel 1693;
Erbauseinandersetzungen mit der Schwester des verstorbenen Pfarrers 1710.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Bü 342
Umfang
1 Bü

Kontext
Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte >> I. Spezialia - alphabetisch nach Orten - >> S - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben S -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

Indexbegriff Person
Graf, Mathias; Kaplan
Holzmüller, Georg; Kaplan
Knittelberger, Johann Heinrich; Pfarrer
Kopp, Jakob
Indexbegriff Ort
Bad Buchau BC; Stift
Bad Saulgau SIG
Ertingen BC
Habsthal : Ostrach SIG; Kloster
Konstanz KN; Kurie
Mengen SIG
Renhardsweiler : Bad Saulgau SIG
Scheer SIG; Benefizium St. Verena
Tafertsweiler : Ostrach SIG

Laufzeit
1610-1718

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1610-1718

Ähnliche Objekte (12)