Brief | Korrespondenz
Brief von Otto Freundlich an Raoul Hausmann. Naumburg
Motiv Inhalt: "Naumburg. Sonnabend Lieber Hausmann - es genügt mir nicht mehr, mich kritisch gegen einzelne Typen der Gesellschaft zu wenden. Und ich bereite mich bereits vor die Angelegenheit sozialer und individueller Umgestaltung auf eine andere als die lokal-bedingte zu stellen. Mich mit dem römischen oder einem anderen formulierten Recht auseinanderzusetzen, fühle ich keine Veranlassung, weil ich eine andere Bastille sprengen möchte u. dazu mich vorbereite. Ich komme schon Sonntag zurück u. wir werden uns bald sehen. Meine geistige Initiative zum Leben entscheidet sich aus mir selbst und so trifft der Zeitpunkt in dem ich selbst auch dafür bin selten mit dem eines anderen zusammen. Friedrich hätte mir auch schreiben können. Ich liebe es nicht, über mich entscheiden zu lassen. Aber am 11. werde ich in der Petersburgerstr. sprechen. [1] Über Theater Dinge mündlich mehr. Dieser etwas kratzbürstige Brief soll Sie nicht abschrecken. Man hat eben seine Stimmungen und Konstellationen, weiche oder harte Kratzbürste zu sein. Doch der Mensch bleibt es mehr oder weniger. Und schlechtes Deutsch gehört auch zur Erquickung der menschlichen Seele. Au revoir. Herzliche Grüße Ihr Freundlich" [1] Vortrag in Zusammenhang mit der Internationalen Ausstellung revolutionärer Künstler, die in Berlin, Petersburgerstraße 39, in den Räumen der Arbeiter-Kunst-Ausstellung am 22. Oktober 1922 eröffnet wurde.
Anzahl Teile/Umfang: 3 Blatt
- Location
-
Berlinische Galerie
- Inventory number
-
BG-HHC K 4093/79
- Other number(s)
-
BG-HHE II 22.34
- Material/Technique
-
Papier, handgeschrieben
- Acknowledgment
-
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Subject (what)
-
Brief
Korrespondenz
2.1.3 von Dritten an Dritte (pK)
Nachlass-Hannah-Höch
todo motiv inhalt
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
[Anfang Oktober 1922]
- Last update
-
26.09.2024, 12:30 PM CEST
Data provider
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Korrespondenz; Brief
Associated
Time of origin
- [Anfang Oktober 1922]