Akten
Benützung der Trambahn in München zur Beförderung von Postsachen zwischen den Postanstalten
Enthält auch.: Übersichten über die Packwagenfahrten in München; Motorwagenfahrten Darin: Pläne und Skizzen eines Fourgon-Wagens; Straßenplan: Bayerstraße und Umgebung, Sitz des Posthofs (1:200); koloriertes Muster des bayerischen Rautenwappens mit goldenem Posthorn (z.T. schon Abrieb von Farbpartikeln)
- Archivaliensignatur
-
Generaldirektion der Posten und Telegraphen, BayHStA, Generaldirektion der Posten und Telegraphen 4069
- Alt-/Vorsignatur
-
Archiv OPD München Verzeichnis 2 Schachtel 257 Karton 324
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: C.G. 6
- Kontext
-
2.9.2.3.2.1 GDion Posten und Telegraphen 1: Postwesen >> 2.9 Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> Nachgeordneter Bereich >> Postbehörden >> Generaldirektion der Posten und Telegraphen 1: Postwesen (Gliederungspunkt 14. vgl. GDion Posten und Telegraphen 2) >> 11. Posttransport >> 11.14 Straßen- und Trambahn
- Bestand
-
Generaldirektion der Posten und Telegraphen 2.9.2.3.2.1 GDion Posten und Telegraphen 1: Postwesen
- Indexbegriff Ort
-
München, Trambahn
München, Posthof
München, Bayerstraße
- Laufzeit
-
1905-1906
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1905-1906