Fachliche Habitus von Lehramtsstudierenden und ihre Relevanz für Professionalisierungsprozesse

Abstract: Der Frage nach den Fachhabitus von Lehramtsstudierenden nähert sich dieser Beitrag in praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive. Den Rahmen bilden theoretische und methodologische Überlegungen zum Konzept des (Fach) Habitus sowie ein Überblick zum Forschungsstand. Anhand von Auszügen aus Gruppendiskussionen mit Theologie-, Mathematik- und Sportstudierenden werden Spannungsverhältnisse zwischen universitär-fachlichen Normen und den Habitus der Studierenden dokumentarisch rekonstruiert. Die Rekonstruktionen verweisen auf heterogene fachkulturelle Normen, auf die Bedeutung der antizipierten Berufspraxis sowie auf den großen Einfluss der Primärsozialisation. Der Beitrag rückt die bisher wenig beachtete enge Verknüpfung von Fachkultur- und Professionalisierungsforschung in den Fokus und stellt die These auf, dass universitäre Professionalisierungsprozesse von Lehramtsstudierenden nicht ohne ‚das Fach‘ zu denken sind und die Entwicklung eines Fachhabitus ...
Abstract: This article approaches the question of the subject habitus of student teachers from a praxeological-sociological perspective. The theoretical and methodological considerations on the concept of (subject) habitus as well as an overview of the state of research form the framework. On the basis of excerpts from group discussions with theology, mathematics and sports students, tensions between university subject norms and the students‘ habitus are reconstructed with the documentary method. The reconstructions point to heterogeneous subject-cultural norms, to the importance of anticipated professional practice and to the great influence of primary socialisation. The article focuses on the connection between subject culture and professionalisation research, which has received little attention so far, and puts forward the thesis that university professionalisation processes of student teachers cannot be thought of without ‚the subject’ and must include the development of a subject ...

Alternative title
Professional habits of teacher training students and their relevance for professionalization processes
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
In: Korte, Jörg [Hrsg.]; Wittek, Doris [Hrsg.]; Schröder, Jana [Hrsg.]: Dokumentarische Professionalisierungsforschung bezogen auf das Lehramtsstudium. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 219-234. - (Dokumentarische Schulforschung). ISBN 978-3-7815-6083-3; 978-3-7815-2629-7

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Professionalisierung
Habitus
Lehramtsstudent
Lehrerbildung
Lehramtsstudium
Fachwissen
Fachdidaktik

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt
(who)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(when)
2024
Creator

DOI
10.25656/01:29999
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-299999
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Meister, Nina
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Time of origin

  • 2024

Other Objects (12)