Akten

Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre (Nachfolge Eduard Lukas)

Enthält: 1) Korrespondenz mit und betr. Carl Brinkmann (3 SSt., 1938); 2) Kromphardt (1 SSt., 1937); 3) Gerhard Mackenrodt, Kiel (1 SSt., 1937); 4) Hero Moeller, Erlangen (8 SSt., 1938-1945); 5.) Robert Nöll von der Nahmer, Breslau (5 SSt. 1938); 6) Predöhl, Institut für Weltwirtschaft, Kiel (2 SSt., 1937); 7) Erich Preiser, Rostock (2 SSt., 1937); 8) G. Schmölders, Breslau (2 SSt., 1936-1937); 9) Jens Jessen, Berlin (6 SSt. 1937-1938); 10) Walter Taeuber, Berlin (7 SSt., 1938).

Archivaliensignatur
UAT 183/140,3
Umfang
1 Fasz. (10 UFasz.)

Kontext
Hans Teschemacher (1884-1959), Nachlass-Splitter
Bestand
UAT 183/140, Hans Teschemacher (1884-1959), Nachlass-Splitter

Laufzeit
1936-1938

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1936-1938

Ähnliche Objekte (12)